Die Teilnahme an o.g. Seminar kann ich nur empfehlen, nicht nur lernt man hier die einfachen Wartungsarbeiten selbst durchzuführen, sondern auch welche Arbeiten man besser dem Profi überlässt.
Hiermit scheidet man einen Ölfilter auf. |
Oben und unten ist das gefaltete Filterpapier mit einem Messer abzutrennen, sowie an der Metallklemme (zw. Zeige- und Mittelfinger). |
Einige Teile des Filters bleiben ungenützt zurück. |
Das Filterpapier wird herausgelöst. |
Einzelne Bereiche werden im Schraubstock gepresst um das Öl zu extrahieren. Im Anschluss kann das Filterpapier begutachtet werden. |
Wird ein Motor neu angeschlossen oder ist die Ölsaugleitung mit Luft gefüllt. |
Die Entlüftung erfolgt einem klaren Prozess. |
Auch in Vergasern entsteht Verschleiß, z.B. an der Wippe, welche die Bewegung des Schwimmers an die Düsennadel weiter gibt. |
Um einen effektiven und effizienten Betrieb des Motors sicher zu stellen sind "Kleinigkeiten" wie die Wärmeleitpaste essentiell. |
No comments:
Post a Comment