Status 4. Juni 2016

Status 4. Juni 2016

Saturday, December 19, 2015

Bau der Sitzbank

Die Maße der Sitzbank auf der Skizze.


Die 10 mm-Platte ist mit Balsa- und Kiefernleisten verstärkt und eingefasst.













Der Sitzgurt ist endmontiert


Die Aussparungen passen.


Das Kohle-Gewebe wird zugeschnitten. 
Die Sitzfläche wird durch 4 Holme verstärkt. 


An den Kanten wird Glassichtgewebe einlaminiert.


Es wird im direkt Pre-Preg-Verfahren gearbeitet.


Getempert wird bei 55°C 15h und anschließend bei 60°C 10h.

Saturday, December 12, 2015

Endmontage der Front- und Heckscheibe

Nachdem die Duraluminiumteile vom Pulverbeschichter zurück waren, konnte die Heck- und Frontscheibe vernietet werden.









Friday, November 27, 2015

Installation von Hitzschutz zw. Krümmer und Vergaser sowie Auspuffrohr in der Cowling

Das linke Hitzeschutzblech ist montiert.


Das Auspuffrohr ist montiert.


Das rechte Hitzeschutzblech ist montiert.




Die Öffnung in der Cowling für das Auspuffrohr ist geschnitten.


Die Cowling passt so!

Wednesday, November 25, 2015

Laminieren einer Frontscheibenversteifung aus Glasfaser

Die originale Frontscheibenversteifung ist aus Aluminium. Da allerdings die GPS-Antenne in jedem Winkel einwandfreien Empfang haben soll, muss diese durch eine Versteifung aus Glasfaser ersetzt werden.

Durch den schwarz eingefärbten Harz und das verwendete Abreisgewebe, kann man den Stab später ohne weitere Oberflächenbehandlung verbauen

Friday, November 20, 2015

Vormontage von Heck- und Frontscheibe


Die Heckscheibe passt gut und muss nur wenig angepasst werden. 

Die Scheibe wird laut Bauanleitung verbohrt.





Die Frontscheibe ist vorinstalliert. Sie schießt einwandfrei mit der Rumpfoberseite ab.



Die Panelabdeckung wird wie das Panel selbst mit Nextel beschichtet




Thursday, November 19, 2015

Einbau des Rettungssystems

Der BRS-Träger und die Rakete sind installiert.


Im Einsatzfall durchdringt die Rakete das Gewebe and der geschwächten Stelle.




Der Schirm ist in Normallage befestigt, so wird er bei den maximal zugelassenen G-Belastungen des Flugzeugs in den Halter gepresst.


Um auch alle anderen Lastzuständen zu meistern, sind die regulären Verschlüsse und eine Reihe von Kabelbindern verwendet worden.


Der Schirm muss das nächste Mal 08/2021 gepackt werden. Er und die Rakete sind zugänglich, nachdem die Sitzbank ausgebaut und man sich auf einem Holzbrett auf dem Rücken in den Rumpf legt.

Friday, October 30, 2015

1. Testlauf nach Überholung und Umbau

Der Propeller wird für den Bodenlauf montiert.

Alles ist vorbereitet.

Die Spannung ist groß!

Der Motor springt sofort an und läuft hervorragend :-)

Öldruck ist da. Generator läd. Der Motor läuft beim ersten Zuck. So macht das Spaß!


Alle Werte sind i.O.


Der Wind ist kalt, da es noch keine Frontscheibe gibt.



Daumen hoch ...
... und high Five :-))